ERGEBNISSE: 34
Burgauer Orgelmusik 2025
Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirchemeditatives Abendgebet
Konfirmandenkurs
Musikalische Vesper
Cello-Ensemble - Magdalene Neye, Katharina Petzold, Mechthild Sabbar, Katharina SimonLesung: Susanne Jordan „Ich habe zu danken für den Tag“ - Texte von Luise Rinser
und Musik für Violoncello mit Werken von Joseph Bodin de Boismortier, Arvo Pärt,
Georg Eduard Goltermann u.a.
Andacht zur Gemeindekirchenratswahl
mit Pfarrerin Clara GebhardtBenefizkonzert für die Orgelrestaurierung
Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche mit der Gesangsklasse Alena-Maria Stolle, Werke von Händel, Haydn, Mozart, Schumann, Ravel u.a.Musikalische Vesper
collegium musicum, JenaDer Eintritt ist frei
Konzertabend
Der Verein DAS DORFRothenstein-Oelknitz e.V.
und die Oelknitzer
Kirchgemeinde laden ein.
Wir freuen uns auf
Ladislav Pazdera
mit seinem aktuellen Album
auf der Akustikgitarre.
„Lässig, sophisticated, groovy.“
(WDR3 Jazz)
- Plakat Konzert Pazdera Oelk.25 - (196 KB)
meditatives Abendgebet
meditatives Abendgebet
Andacht im Seniorenheim "Am Kleinertal"
mit Pastorin CostaGeh aus mein Herz - 27 Jahre Musesuse
Musikalische Vesper
Ensemble BlechArtig & Kantorei an der Friedenskirche - Michael Merkel (Trompete),Clemens Gaida (Trompete), Ulrike Leich (Horn), Andrea Hobson (Posaune),
Jona Ben Schulze-Borgmühl (Tuba); Leitung Kantorei: Christina Lauterbach
Jubiläumskonzert 50 Jahre Geistliche Abendmusik
Beginn 17.00 Uhr mit Andacht und Buffet.Jubiläumskonzert 50 Jahre Geistliche Abendmusik
mit einem bunten Blumenstrauß musikalischer Beiträge
der ehemaligen und aktiven Kantorinnen Angelika Ohse, Monika Reich, Cosima Schreier, Normann Görl
und Christina Lauterbach mit Bläserquartett
und als Gast Steffen Naumann an der Trompete
Eintritt frei - Spenden willkommen
- GA-50.Jubilaeum Plakat 28.09.25 - (405 KB)
Senioren-Nachmittag
meditatives Abendgebet
01.
Okt.25
Joachim Meyerhoff - „Man kann auch in die Höhe fallen“
19:30
Melanchthonhaus Jena
Vortrag
Joachim Meyerhoff - „Man kann auch in die Höhe fallen“
Joachim Meyerhoff gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler, der hohe Preise für seine Darstellungskunst erhielt. 2024 erschien sein sechster Roman unter dem Titel: „Man kann auch in die Höhe fallen“. In einer schweren Lebenskrise befindlich, geht der Autor für mehrere Wochen zu seiner Mutter aufs Land nach Schleswig, wo er aufgewachsen ist. Im täglichen Zusammensein erlebt er Nähe und Geborgenheit mit ihr. Es gelingt ihm ein liebender, reifer Blick auf seine Mutter, der für den Leser sehr berührend ist.Iris Kerstin Geisler liest Passagen aus dem Roman. An der klassischen Gitarre musiziert Karl Winkelbauer.
meditatives Abendgebet
Musikalische Andacht
mit Pfarrerin Clara GebhardtOrgel: Ingo Reimann