Gesprächsladen – Seelsorge am Straßenrand

Ein Ort mitten in Jena für Gespräche, die guttun.


Willkommen

Manche Lebensmomente verlangen nach einem offenen Ohr. Nach einem geschützten Raum, in dem alles ausgesprochen werden darf. Der Gesprächsladen in der Wagnergasse 24 ist genau ein solcher Ort. Ohne Termin, ohne Formalitäten, ohne Vorbehalte. Einfach reinkommen, Platz nehmen, ankommen.

Seelsorge am Straßenrand bedeutet: mitten im Alltag ansprechbar sein, offen für alle, die gerade jemanden zum Reden brauchen. Wir sind da für Menschen mit Sorgen, Zweifeln, Fragen – oder einfach dem Wunsch, gesehen zu werden.


Was wir anbieten

Der Gesprächsladen ist ein niedrigschwelliges, seelsorgliches Angebot des Evangelischen Kirchenkreises Jena.

Unser Ziel ist es, Gespräche zu ermöglichen, die im Alltag oft keinen Raum finden:

  • bei persönlichen oder beruflichen Krisen
  • in Zeiten von Krankheit, Trauer oder Umbrüchen
  • bei Einsamkeit, Überforderung oder Sinnsuche
  • zu Glaubens- oder Lebensfragen

Die Gespräche sind vertraulich, kostenfrei und stehen allen offen – unabhängig von Konfession oder Weltanschauung.

Ob ein einmaliges Gespräch oder der erste Schritt in eine längere Begleitung: Sie entscheiden, was Sie brauchen.


Wie wir arbeiten

Im Gesprächsladen empfangen Sie erfahrene Seelsorger*innen mit offenen Ohren und Herzen. Wir bringen Zeit mit, Respekt, Achtsamkeit – und das Vertrauen darauf, dass Begegnung verändern kann.

Hinter dem Angebot steht die Klinikseelsorge des Universitätsklinikums Jena, deren Team täglich mit Menschen in Grenz- und Belastungssituationen arbeitet. Aus dieser Erfahrung heraus entstand die Idee, einen Ort für seelsorgliche Gespräche auch außerhalb des Krankenhauses zu schaffen – zugänglich, niedrigschwellig, mitten in der Stadt.


Warum "am Straßenrand"?

Weil wir da sein wollen, wo das Leben ist: sichtbar, ansprechbar, nah. Die Idee der Seelsorge am Straßenrand ist bewusst offen und niedrigschwellig gedacht. Sie will Schwellen abbauen, nicht aufbauen. Sie richtet sich an alle, die einfach jemanden zum Reden brauchen – ohne Mitgliedschaft, ohne Erwartungen, ohne Vorbedingungen.

Es braucht keine Anmeldung, keine Begründung. Nur den Mut, vorbeizukommen.


Wann & Wo?

Jede Woche:

Montag: 14. 00 Uhr – 17 .00 Uhr
Mittwoch:15.30 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Raum „Orientierung“, Wagnergasse 24, 07743 Jena

Der Gesprächsladen befindet sich zentral gelegen, barrierearm zugänglich und bewusst offen gestaltet. Ein Ort zum Ankommen und zur Ruhe kommen.


Kontakt & Kooperation

Sie haben Fragen zum Gesprächsladen oder möchten uns in Ihrer Einrichtung bekannt machen? Gerne senden wir Ihnen Flyer oder Infomaterial zu.

Gesprächsladen.jena@ekmd.de
Pastorin Ulrike Spengler:  015117101494
Pastorin Babet Lehmann:  015117101493