ERGEBNISSE: 44
meditatives Abendgebet
Regenbogenkonzert
Regenbogenkonzert für ein weltoffenes Thüringen für Akzeptanz und ToleranzChill & Jam
Klaus Heißenberger (Gesang/Kontrabass)
Ekkehard Schütz (Klavier)
Barnabas Fekete (Schlagzeug)
meditatives Abendgebet
meditatives Abendgebet
Konzert der "Octavians"
“A cappella Preisträgerkonzert” mit Art´n´VoicesSenioren-Nachmittag
meditatives Abendgebet
Eröffnungskonzert des Internationalen Orgelsommers 2025
Orgelnacht mit 3 Konzerten:20:00 Stadtkirche
21:00 Friedenskirche
22:00 Katholische Kirche
Orgelnacht
20:00 Uhr Stadtkirche21.00 Uhr Friedenskirche
22.00 Uhr Katholische Kirche
meditatives Abendgebet
Konfirmation in der Stadtkirche
Musikalische Vesper
Unerhört! Unbekannte Kammermusik des BarockKompositionen von Sign. Riedel, Johann Martin Dömming, Ernst-Wilhelm Wolf u.a. auf historischen Instrumenten
Ensemble „Con brio“
Constanze Walzer - Violine
Christiane Schmidbauer – Traversflöte
Peter Haischer – Oboe, Oboe d'amore
Asmus Winter – Violoncello
Harald Schäfer – Cembalo
Konzert der Capella Jenensis
Musicalische Mayenlust - Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Bach, Wolfgang Carl Briegel und Dieterich BuxtehudeIsabell Schicketanz - Sopran
Ensemble Capella Jenensis
meditatives Abendgebet
Himmelfahrtsgottesdienst in der Trießnitz
meditatives Abendgebet
Musikalische Vesper
Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern -federleichte Lieder und Instrumentalstücke
von Anton Ernst Kopp, Joseph Haydn bis Marianne Steffen-Wittek
Ina Ullmann – Gesang, Christina Lauterbach – Klavier/Orgel