08.12.2024
2. Advent in Lichtenhain: Lichter, Kekse und Gemeinschaft
Am 2. Advent lud Ortrun Helmer die Familien aus Lichtenhain zu einem besonderen Nachmittag in die Lichtenhainer Kirche und ins alte Pfarrhaus ein. Der Gottesdienst, gemeinsam von Ortrun und Pfarrer Laube gestaltet, wurde musikalisch von Herrn Linke an der Orgel begleitet und stand unter dem Thema: Suchen, Weitergeben und Empfangen.
Besonders bewegend war die Geschichte vom verlorenen kleinen weißen Schaf, die von Paulina vorgelesen und von rund 15 Kindern mit ihren Eltern kreativ dargestellt wurde. Die Geschichte des kleinen Hirten Simon, der durch das Teilen von empfangenen Lichtern sein Schaf wiederfindet, erinnerte eindrucksvoll an die Botschaft des Stalls von Bethlehem. Mit viel Bewegung und Freude wurde diese Botschaft lebendig.
Nach dem lebendigen Gottesdienst zog die hungrige Gemeinde in den Gemeinderaum des alten Pfarrhauses, wo Kinderpunsch und Kekse auf die Gäste warteten. Nach der Vesper verwandelte sich der Raum in eine fröhliche Bastel- und Spielewerkstatt, die den Nachmittag für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.