06.01.2025
Gemeinsam feiern: Ein Abend für unsere Ehrenamtlichen

Der Ehrenamtsabend in der Bonhoeffer-Gemeinde war ein rundum gelungener, entspannender Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die gemütliche Atmosphäre und das schöne Beisammensein schufen eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Das gemeinsame Singen eines Liedes zur Jahreslosung, angeleitet von Frau Karnapp, war ein besonders bewegender Moment. Vorab teilte Vikar Sperling seine Gedanken und sein Verständnis zur Jahreslosung mit uns, was dem Lied eine noch tiefere Bedeutung verlieh und Raum für persönliche Reflexion bot.

Ein besonderes Highlight war der musikalische Beitrag von Markus Twellenkamp am Klavier, begleitet von seinem Sohn Karl, der mit seinem Gesang die Herzen der Anwesenden berührte. Gemeinsam brachten sie eine Auswahl an Weihnachtsliedern zu Gehör, die von Klassikern bis hin zu weniger bekannten Stücken reichten. Diese Mischung aus Vertrautem und Neuem sorgte für eine festliche und gleichzeitig überraschende musikalische Begleitung des Abends.

Für einen besonderen Rückblick sorgte Herr Iser, der eine Diashow zusammengestellt hatte. Mit Bildern und Momenten aus dem Jahr 2024 ließ er das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und brachte schöne Erinnerungen und Ereignisse zurück ins Gedächtnis.

Die Bonhoeffer-Gemeinde nutzte die Gelegenheit, um allen Ehrenamtlichen herzlich zu danken. Ihr Engagement und ihr Einsatz tragen maßgeblich dazu bei, dass das Gemeindeleben so reibungslos und lebendig funktioniert.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend ermöglicht haben – eine wunderbare Wertschätzung für all jene, die mit Herz und Tatkraft die Gemeinde unterstützen.


Mehr Fotos

Markus Twellenkamp mit seinem Sohn Karl  Privat Ehrenamtsabend  Privat Ehrenamtsabend  Privat Ehrenamtsabend  Privat Ehrenamtsabend  Privat Ehrenamtsabend  Privat