31.03.2025
Das "neue" Pfarrerehepaar stellt sich vor

Liebe Menschen in der Jenaer Innenstadt, wir möchten uns Ihnen heute gern vorstellen. 

Der Eine oder die Andere hat uns möglicherweise schon bei den Vorstellungsgottesdiensten gesehen, wir sind Anne und Andreas Simon und werden ab April diesen Jahres im Rahmen des Vertretungsdienstes mit Ihnen das Gemeindeleben teilen und gestalten. Zudem haben wir uns auf die beiden Pfarrstellen der Innenstadtsprengel beworben und wenn alles so geht, wie wir hoffen, dann dürfen wir mit Ihnen zusammen ab Sommer als Pfarrehepaar auf Dauer Gemeinde leben und entwickeln.
Viele Menschen aus dem Gemeindebereich haben wir in den letzten Monaten und Jahren schon kennengelernt, bei gemeinsamen Gottesdiensten, bei Taufen, Trauerfeiern, im Rahmen der Angebote für die Konfirmandinnen und Konfirmanden oder bei anderen Gemeindebegegnungen, einem Gemeindenachmittag, Arbeitseinsätzen auf dem Johannisfriedhof oder der diesjährigen Gemeindefahrt nach Neustadt am Rennsteig. Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Zeit, auf Sie, auf das Kennenlernen, den Neuanfang.
Seit vielen Jahren sind wir schon als Ehepaar miteinander unterwegsund haben einige Stationen unseres Lebensweges geteilt. So haben wir gemeinsam in Zeulenroda Abitur gemacht, zusammen in Dresden und Jena studiert. Nach dem Vikariat, Andreas Simon in Jena Lobeda und Anne Simon in Laucha an der Unstrut, lebten und arbeiteten wir im Pfarrbereich Rastenberg, zwischen Apolda und Sömmerda. 2022 zogen wir nach Jena, wo Andreas Simon für etwa eineinhalb Jahre die Stadtjugendpfarrstelle innehatte. Anne Simon arbeitet derzeit noch als persönliche Referentin von Dr. Jan Lemke, dem Präsidenten des Landeskirchenamtes in Erfurt. Mit uns leben unsere drei Kinder und ein schwarzer Cocker Spaniel, namens Elli. Wir freuen uns auf die Arbeit und dasgemeinsame Leben in den Innenstadtsprengeln der Kirchengemeinde Jena, auf die Feier von Gottesdiensten, auf offene Gespräche und Begegnungen, Erlebnisse mit vielen Menschen, auf kulturelle Höhepunkte und andere gemeinschaftliche Aktivitäten.
Wir sind gern für Sie da. Wenn Sie Fragen haben oder anderen Gesprächsbedarf, dann kommen Sie gern auf uns zu.
Anne und Andreas Simon