29.01.2025
Neues Gesicht beim Sprengelstoff
Sprengelstoff - ein Projekt für die Jugend in der Innenstadt
Sprengelstoff – Jugendkirche in der Innenstadt
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Jugend in unseren Gemeinden,
ich heiße Julian Richter, bin Student und seit Oktober letzten Jahres als Nachfolger von Lukas Kleinwächter beim Kirchenkreis Jena angestellt. Ich leite das Projekt „Sprengelstoff“.
Was mag das wohl sein, fragt sich der ein oder andere? Airsoft oder Paintball spielen in der Kirche?
Nein, natürlich nicht. „Sprengelstoff“ nennt sich unsere Junge Gemeinde der gesamten Innenstadtssprengel und deswegen richtet sich diese Seite primär an alle Jugendlichen ab der Konfirmation.
Wir treffen uns jede Woche im Jugendraum des Gemeindehauses (August-Bebel-Straße 17) von 17 bis 21 Uhr.
Jede Woche erwartet euch dann ein breites Angebot. Manchmal sprechen wir über christliche und biblische Themen und
fragen uns, was das für unser Glaubensleben bedeutet: Wie können wir mit der Jahreslosung in ein neues Jahr starten? Was lehren uns die Psalmen über Dankbarkeit und die Bedeutung des Erntedankfests? Wir beschäftigen uns aber auch mit theologischen herausfordernden Fragen: Was ist Theodizee und wie gehen wir mit Zweifeln im Glauben um?
Sprengelstoff lebt aber auch davon, einfach Zeit mit freundlichen Leuten zu verbringen und seine Kreativität ausleben zu können. So haben wir zum Beispiel eine Herbstbasteltradition und gucken ab und zu Filme, um darüber zu diskutieren. Eins steht aber jede
Woche fest: Es wird gemeinsam gekocht! Mal gibt es Hotdogs und mal Nudeln, dann machen wir aber auch manchmal Pizza oder Tacos. Zu Weihnachten backen wir leckere Plätzchen. Falls Ihr Lust auf uns und unsere Aktionen bekommen habt, kommt gerne freitags vorbei und lernt alle kennen. Und wenn es noch Fragen geben sollte, könnt ihr mich auch gerne unter
julian.richter@uni-jena.de
kontaktieren.
Herzliche Grüße Julian Richter