Ade´

Jemandem Ade´ sagen ist in Thüringen eher ungewöhnlich. Wenn wir uns verabschieden, sagen wir eher „Mach’s gut“ oder „Tschüs“. Ade´ ist umgangssprachlich eher in Gegenden zu finden, die an Frankreich grenzen. Dort ist „Adieu“ der Gruß beim Verabschieden. „Adieu“, verkürzt Ade´, leitet sich vom Lateinischen her. „Ad deum“ bedeutet: ich empfehle dich Gott oder kurz gesagt: Gott befohlen. Auch „Tschüs“ als Gruß zum Abschied leitet sich daher ab.

Mit dem heutigen Wort zum Sonntag möchte ich als Pastorin von Burgau unserem Freund und Burgauer Ortsteilbürgermeister Andreas Fehrle ein Ade´ zurufen. Andreas Fehrle ist am 6. Februar plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Sein viel zu früher Tod lässt uns traurig zurück. Es ist schwer zu fassen, ihm nicht mehr begegnen zu können. Mein Mitleid ist bei der Familie und bei allen, die um Andreas trauern.

Mit Andreas verlieren wir in Burgau einen Menschen, der mit seiner offenen und warmherzigen Art Vielen gut getan hat. Er war nahbar, engagiert, verbindlich und authentisch. Die Gartenterrasse vorm Haus war ein idealer Ort, um mit ihm nahezu rund um die Uhr über alle möglichen Belange oder Anliegen sprechen zu können. Als Ortsteilbürgermeister mit großem Gemeinsinn hatte er immer auch ein offenes Ohr für die Anliegen der Kirchgemeinde. Die in der zurückliegenden Zeit restaurierte Burgauer Kirche und das schöne Gelände rund um Pfarrhaus und Kirche ist auch Dank Andreas Fehrles wieder zu einem lebendigen Ort der Begegnung in Burgau geworden. Andreas kümmerte sich eigenhändig um die Feuerung des Holzbackofens und brachte den schon angesetzten Pizzateig mit, für den Burgauer Bethlehemsweg verlegte er Kabel und Beleuchtungstechnik im Pfarrgarten, für die Restaurierung der Burgauer Poppe-Orgel startete er einen Spendenaufruf im Burgauer und Göschwitzer Gewerbegebiet. Er war die lebendige Schnittstelle zwischen Ortsteilrat, Ortsverein und der Bonhoeffergemeinde. Er engagierte sich in vielfältiger Weise für das Gemeinwohl, vorallem aber war er für die Burgauer immer ansprechbar und ihnen und uns freundschaftlich verbunden. Dafür gilt ihm unser großer Dank. Es bleiben die Spuren seines Engagements und viele schöne Erinnerungen. Wir haben einen Freund verloren. Er fehlt uns.

Wir werden ihn im Herzen bewahren und sagen: Ade´!

Friederike Costa

Pastorin der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Jena