29.01.2025
Passionszeit
melanchTon in der Passionszeit
„Alles, was ich an religiöser Vorstellungskraft besitze, habe ich meinem Requiem mitgegeben, das von Anfang bis Ende von einem sehr menschlichen Gefühl des Glaubens an die ewige Ruhe beherrscht ist“, schreibt Gabriel Fauré über sein Requiem. Auf das Dies Irae verzichtend soll dieses Werk Trost spenden und einen Himmel zeigen, vor dem niemand Angst haben muss. Es erklingt in einer Fassung für Chor und kleines Kammerensemble.In den beiden Konzerten am
Samstag, 22. Februar, 18 Uhr in der Stadtkirche sowie am
Sonntag, 23. Februar, 17 Uhr im Melanchthonhaus
stehen zudem kleinere Chorwerke von Jean-Philippe Rameau und liturgische Orgelstücke von Nicolas de Grigny auf dem Programm. Unter der Leitung von Pinkas Commichau musizieren das ensemble melanchTon, Studierende der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar und Christoph Hilpert an der Orgel. Der Eintritt ist frei.
Christoph Hilpert